Aufgewachsen auf dem Hunsrück
Abitur in Boppard
Studium der Innenarchitektur in Mainz
Diplom 1991
Seit 1992 Freier Innenarchitekt mit Projekten im Bereich Umbau, Anbau, Aufstockung, Neubau. Seit 2005 Verlagerung des Schwerpunktes auf museale Szenografie mit inzwischen annähernd 100 Ausstellungsprojekten zwischen Juist und Darmstadt, Eupen und Erfurt.
Lehraufträge und Vertretungsprofessuren an den Hochschulen Mainz, Rhein-Main, und Koblenz, an den Handwerkskammern Koblenz und Mainz, der Universität Koblenz-Landau, der Akademie für Denkmalpflege Fulda und dem Landeskunstgymnasium Alzey, daneben private Zeichenexkursionen:
Link zu den Zeichenexkursionen
Lehre in Gestaltung, Baugeschichte, Darstellende Geometrie, Perspektive, Freies Zeichnen, Analytisches Zeichnen, Bauaufnahme, Baukonstruktion, Ausbaukonstruktion, szenische Architektur
Mitglied der Architektenkammer Rheinland-Pfalz AK-RLP, der Deutschen Gesellschaft für Geometrie und Grafik DGfGG, des International Council of Museums ICOM, im Verband der Ausstellungsgestalter in Deutschland VerA, im Hessischen Museumsverband HMV, in der Deutschen Burgenvereinigung DBV und im Deutschen Werkbund DWB
Auszeichnungen
Förderpreis des Bund Deutscher Architekten: Diplomarbeit Revitalisierung einer Burgruine
Red-Dot-Award und Silbermedaille des Deutschen Designerclubs: Mainzer Gutenbergpavillon
Museum des Monats: Heimatmuseum Raunheim, PuK Bad Kreuznach, Museum Boppard, Fastnachtsmuseum Mainz, Stadtmuseum Hattersheim